Die Pastoren der Familie

Bibelfest und unermüdlich…

Eine der mit Abstand größten und interessantesten Berufsgruppen meiner Ahnen und Verwandten im 16. und 17. Jahrhundert ist die der evangelisch reformierten Pastoren.

Diese Tatsache macht die Ahnenforschung um einiges interessanter. Zu wissen, dass der eigene Vorfahre auch der Verfasser des Kirchenbuches war, ist manchmal ein komisches Gefühl. Sehr schön ist es vor allem, wenn man hübsche persönliche Passagen lesen kann, wie z.B. verfasst 1695 von meinem Stammvater Glossar Gerhardus Hoendrix bei der Geburt seiner Tochter Lubina in Pieterburen, NL:

Geburtseintrag Lubina Hoendricks - Ahnenforschung Florian Behse

Persönliche Einträge im Kirchenbuch – www.allegroningers.nl

Übersetzung: Den 21. Mai ist mein Töchterlein morgens um ein Uhr geboren und den folgenden Sonntag … getauft, genannt Lubina

Der erste bekannte Vertreter  meiner gefundenen Pastoren, Hermannus Meier, war bereits vor 1556, wahrscheinlich seit 1543[1] Pastor in Werlte. Insgesamt sind 4 Pastorenlinien zu nennen:

1. Die Familie Meier (später Meijer)

Die Famile Meier besaß vermutlich schon seit der Frankenzeit in Werlte im Hümmling einen großen Meierhof.
Man nimmt an, daß die bereits im 15. Jahrhundert erbaute Kirche von Werlte zum direkt angrenzenden Hof gehörte, da die Pastoren über mindestens 3 Generationen ebenfalls aus der Meier-Familie gestellt wurden.[2]

Als sich mein Stammurgroßvater Glossar 1614 im Zuge der Gegenreformation weigerte, zum Katholizismus zu wechseln, zettelte er in der Gemeinde Unruhen an und wurde daraufhin vom Kloster Corvey aus mit Gewalt aus Werlte vertrieben. Er fand dann Zuflucht im nahen niederländischen Kloster Ter Apel, wo er nach dem Tode des Priors Johannes Emmen dessen Amt als Administrator übernahm. Hier konnte er seinen evangelisch reformierten Glauben ausleben und war Ursprung einer Familie, die nicht nur kirchliche, sondern auch einige einflußreiche weltliche Persönlichkeiten hervorbrachte.

Stammfolge

Alle direkten Ahnen sind im Folgenden fett gekennzeichnet.

  1. (unbekannt) Meier – Pastor in Werlte von 1543[1] bis 1556
  2. Hermannus Meier (Sohn von 1) – Pastor in Werlte von 1556 bis 1589
  3. Hermannus Meijer (Sohn von 2) – Pastor in Werlte von 1589 bis 1614, Pastor und Prior in Ter Apel, NL von 1616 bis 1637
  4. Johannes Meijer (Sohn von 3) – Pastor in Ter Apel, NL von 1638 bis 1677
  5. Matthias Meijer (Sohn von 3) – Pastor in Middelbert en Engelbert, NL von 1635 bis 1639, in Sappemeer, NL von 1639 bis 1680
  6. Gerhardus Meijer (Sohn von 4) – Pastor in Termunten, NL ab 1681 und in Beerta von 1683 bis 1718, NL
  7. Hermannus Meijer (Sohn von 4) – Pastor in Niew Scheemda, NL von 1673 bis 1682 und in Scheemda, NL von 1682 bis 1727
  8. Jacobus Meijer (5-facher Urenkel von 4) – Pastor in Beetgu, NL von 1833 bis 1845, Pastor von Wolwega, NL von 1845 bis 1860
  9. Hermannus Meijer (Enkel von 4) – Pastor in Leerort von 1735 bis 1744, Pastor in Kessel von 1747 bis 1757
  10. Hermannus von Growen (Enkel von 1) – Pastor in Werlte vor 1589
  11. Wesselus Heerens (Enkel von 5) – Pastor von Oldelemmer en Oldetryne, NL von 1694 bis 1702

2 Die Familie Reneman

Unter meinen direkten Reneman Vorfahren befindet sich nur ein Pastor, jedoch hat auch diese Linie einige Pastoren hervorgebracht.

  1. Hermannus Karstes Reneman – Pastor in Westeremden, NL von 1565 bis min. 1603
  2. Cornelius Reneman (Sohn von 1) – Pastor in Krewerd, NL von 1595 bis 1615
  3. Carolus Reneman Sohn von 2) – Pastor in Krewerd, NL 1615 bis 1646
  4. Christianus Reneman (Sohn von 3) – Pastor in Wierum, NL von etwa 1656 bis 1676
  5. Carolus Reneman (Sohn von 4) – Pastor in Lellens, NL von 1683 bis 1797
  6. Wesselus Reneman (Sohn von 4) – Pastor in Woltersum, NL von 1684 bis 1703
  7. Bartholdus Reneman (Urenkel von 1) – Pastor in Niehove, NL von 1660 bis 1704
  8. Haico Reneman (Sohn von 7) – Pastor in Niehove, NL von 1700 bis 1704, Pastor in Oldehove, NL von 1704 bis 1709, Pastor in Garnwerd en Oostum von 1709 bis 1739
  9. Wilhelmus Reneman (Sohn von 7) – Pastor in Niehove, NL von 1705 bis 1724
  10. Hermannus Reneman (Urenkel von 1) – Pastor in Morra, NL von 1654 bis 1657, Pastor in Anjum, NL von 1657 bis 1682
  11. Hermannus Hermannus Reneman (Sohn von 10) – Pastor in Oosternijkerk, NL von 1676 bis 1720
  12. Johannes Hermannus Reneman (Sohn von 10) – Pastor in Nes, NL von 1698 bis 1723
  13. Daniel Hermannus Reneman (Urenkel von 1) – Pastor in Blija, NL von 1655 bis 1659, Pastor in Harlingen, NL von 1659 bis 1716
  14. Hermannus Daniels Reneman (Sohn von 13) – Pastor in Oldeholtpade, NL von 1676 bis 1678, Pastor von Sexbierum, NL von 1678 bis 1694
  15. Henricus Daniels Reneman (Sohn von 13) – Pastor in Buitenpost, NL von 1692 bis 1725
  16. Tjeerd Reneman (Urenkel von 15) – Pastor in Woudsend, NL von 1785 bis 1792, Pastor in Hindeloopen, NL von 1792 bis 1808, Pastor in Makkum, NL von 1808 bis 1813, Pastor in Reitsum, NL von 1813 bis 1821
  17. Jacob Reneman (Sohn von 16) – Pastor von Lollum von 1827-1829, Pastor von Nieuw Brongera, NL von 1830 bis 1841, Pastor von Jorwerd. NL von 1841 bis 1848
  18. Frederik Zacharias Reneman (3-fach Urenkel von 15), Pastor in Harich, NL von 1856 bis 1865
  19. Jan Hendrik Reneman (Urenkel von 6) – Pastor in Sint Maarten, Niederländische Antillen von 1779 bis 1783, Pastor in Sint Eustatius, Niederländische Antillen 1783 bis ?

3 Die Familie Hoendrix

  1. Gerhardus Hoendrix – Pastor von Pieterbuiren, NL 1682 bis 1714

4. Die Famile Stheman

  1. David Stheman (Schwiegersohn von 1.5) – Pastor in Sappemeer, NL von 1678 bis 1713
  2. Henricus Stheman (Sohn von 1, Schwiegersohn von 3.1) – Pastor in Pieterbuiren en Wierhuizen, NL 1715 bis 1753
  3. Hinricus Stheman (Enkel von 1) – Pastor von 1768 bis 1781 in Breda, NL

5. Eingeheiratete Pastoren

Viele Pastoren haben auch in die Familien eingeheiratet. Aus vielen Ehe davon gingen dann wieder Pastoren hervor. Hier eine ungeordnete Liste der eingeheirateten Pastoren. Eltern eingeheirateter Personen, die Pastoren waren, sind nicht berücksichtigt.

  1. Heyo Sibinga – Pastor in Eexta, NL von 1697 bis 1722
  2. Petrus Pechlin – Pastor in Brockdorf von 1671 bis 1676
  3. Simon Gerckens – Pastor in Brockdorf von 1677 bis 1694, Pastor in Glückstadt von 1694 bis ?
  4. Helperus Nordijk – Pastor in Leegkerk-Hoogkerk, NL von 1695 bis 1728
  5. Johannes Nordijk – Pastor in Westerbroek, NL von 1666 bis 1703
  6. Rembertus Heerens – Pastor in Mensingeweer, NL von 1667 bis 1674, Pastor von Goëngarijp von 1683 bis 1716
  7. Christian Brämer – Pastor in Kopenhagen (deutsche St. Petri Gemeinde) von 1676 bis 1701
  8. Johannes Weldenerus – Pastor in Blija, NL von 1646 bis 1655
  9. Vitus Hindriks Ringers – Pastor in Britsum, NL von 1682 bis 1684, Pastor in Ried, NL von 1684 bis 1725
  10. Hajus Andreae – Pastor in Batavia, Ostindien von 1695 bis 1705
  11. Thomas Adriaan Romein – Pastor in Burum, NL von 1825-1827, Pastor von Harkstede-Scharmer, NL von 1827 bis 1854

Fazit

Rechnet man die Amtszeiten der Herren zusammen, kommt man auf über 1200 (!) Jahre. Wenn auch von all dieser geballten „Gottesfürchtigkeit“ bei mir direkt nicht viel übrig geblieben ist, so erfüllt es mich doch mit Stolz und Ehrfurcht, diese Menschen unter meinen Ahnen und Verwandten zu haben. Gerade, wenn man bedenkt, welche Verantwortung die Pastoren damals hatten, welchen Widrigkeiten sie sich im Zuge der ganzen Religionskämpfe im 16. und 17. Jahrhundert entgegenstellen mussten.

Quellen:
[1] 1543 ist naheliegend, da Franz von Waldeck in diesem Jahr allen Pfarrern des Niederstifts die neue christliche Orientierung durch den Reformator Hermann Bonnus festlegte. Es ist davon auszugehen, dass (unbekannt) Meier dann auch ab diesem Zeitpunkt Pastor war. ( vgl. Hermann Droste – Beiträge zur Geschichte der Pfarrei Werlte ). Inwieweit noch andere Meiers vor ihm bereits katholische Pastoren waren, ist nicht bekannt.
[2] Vergleiche:
a) „Hermann Meier en zijn familie 16e-18e eeuw“ von A.T. Schuitema Meijer im Selbstverlag
b) „Der Meierhof in Werlte“, Auszug aus dem Buch „Werlte – Beiträge zur Geschichte – Band 1“
c) „Beiträge zur Geschichte der Pfarrei Werlte“ von Hermann Droste

Wichtige Namen im Beitrag: Meier | Meijer | Stheman | Reneman | Hoendrix

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner