Kategoriesuche: Allgemein

Alle Beiträge über meine Ahnenforschung, die Themenrelevant sind, aber keinen direkten Bezug zu meinen Vorfahren haben – allgemeine Dinge halt.

Ahnenschwund

im letzten Blogbeitrag "Mein Mutterstamm" kam der Begriff Ahnenschwund auf. Hier möchte ich anhand meines[...]

Meine genutzte Literatur – Teil 1

Heute möchte ich Euch etwas aus meiner niederländischen Literatursammlung vorstellen. Nicht alles ist immer online[...]

Buchempfehlung: Der Upstalsboom

Seit heute halte ich ein Buch in den Händen, das nicht direkt etwas mit Ahnenforschung[...]

Die Trauregister Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils – Franz Schubert

Heute habe ich die langersehnten noch fehlenden Exemplare der Trauregister für das Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen[...]

Die Kirchenbücher von Emmerstedt

Wer Vorfahren in Emmerstedt / Landkreis Helmstedt hat, kommt natürlich um die Kirchenbücher des kleinen[...]

Ahnenforschung – Warum eigentlich?

Ich werde ganz oft gefragt: "Warum machst du diesen Schrott überhaupt?" oder: "Wieso interessiert dich,[...]

Hilfe zu den Trauregistern Emmerstedts der Jahre 1750 bis 1814

Die Trauregister eines Ortes sind immer besonders aufschlussreich. Die Daten können je nach Umfang des[...]

Die Sache mit den Tanten

Ich denke, jeder kennt das Phänomen, dass ältere Verwandte Freunde von sich den eigenen Kindern[...]

Ahnenforschung – Wie fängt man an? – Teil 1

Wie funktioniert das eigentlich - Ahnenforschung? Was muss ich da machen, wie gehe ich vor?[...]

Orientierungshilfe für die Kirchenbücher Helmstedt

Heute möchte ich eine kleine Hilfestellung geben, wenn es darum geht, im Staatsarchiv Wolfenbüttel im[...]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner