28.06.2021
| Tags: Literatur, Kirchenbuch, Findbuch, Trauregister, Namensweiser, Staatsarchiv Wolfenbüttel, Emmerstedt, Braunschweig
An bestimmten Punkten in der Ahnenforschung ist es so: Man sucht vergeblich Informationen zu einem Vorfahren, aber der Familienname
taucht in den Kirchenbüchern des zuletzt bekannten Ortes einfach nicht mehr auf. Was tun? Nun - Man kann
natürlich alle umgebenden Orte für den entsprechenden Zeitraum durchforsten. Das dauert und ist bei vielen kleinen
Dörfern eine echte Herausforderung. Abgesehen davon ist die Zeit und die Anzahl der ausleihbaren
Archivalien im Archiv begrenzt.--> Lesen Sie mehr
21.02.2017
| Tags: Emmerstedt, Kirchenbuch, Staatsarchiv Wolfenbüttel, Namensweiser
Wer Vorfahren in Emmerstedt / Landkreis Helmstedt hat, kommt natürlich um die Kirchenbücher des kleinen Ortes vor den Toren der Stadt Helmstedt nicht herum. Erste Anlaufstelle für die Bücher ist wieder einmal das Staatsarchiv Wolfenbüttel. Dort sind die Bücher von 1619 bis 1814 als Fotokopien unter der Archiv-Signatur 1KB 331 bis 1Kb 334a und die Kirchenbücher von 1814 bis 1875 als [...]--> Lesen Sie mehr
08.02.2015
| Tags: Helmstedt, Kirchenbuch, Findbuch, Staatsarchiv Wolfenbüttel
Heute möchte ich eine kleine Hilfestellung geben, wenn es darum geht, im Staatsarchiv Wolfenbüttel im Findbuch 1Kb (1569-1814) die richtigen Archivalien im Bezug auf die Kirchenbücher von Helmstedt zu finden.--> Lesen Sie mehr