Beiträge zur Ahnenforschung
Ergebnisse, Anekdoten, Gedanken und Wissenswertes meiner Forschung
Bei der Ahnenforschung ist man immer froh, Hilfen von anderen Forschern zu bekommen. Auch kann es sehr informativ sein, von den Erfahrungen und Anekdoten, die die Ahnenforschung mit sich bringt, zu erfahren.
Ich hoffe, dass meine Beiträge dem einen oder anderen helfen oder zum Staunen bringen und bin bemüht, nach und nach mehr Beiträge zu schreiben. Bei Fragen können Sie mir gerne eine Nachricht zukommen lassen.
Berufe Persönlich
Die Pastoren der Familie
Eine der mit Abstand größten und interessantesten Berufsgruppen meiner Ahnen und Verwandten im 16. und 17. Jahrhundert ist die der evangelisch reformierten Pastoren. Diese Tatsache macht die Ahnenforschung um einiges interessanter.[...]
Allgemein Ratgeber
Ahnenschwund
im letzten Blogbeitrag "Mein Mutterstamm" kam der Begriff Ahnenschwund auf. Hier möchte ich anhand meines eigenen Stammbaums einmal zeigen, was das ist und wie er[...]
Persönlich
Mein Vaterstamm
Was ist der Vaterstamm eigentlich? Nun, das ist der im Stammbaum auf der äußersten Seite ganz links verlaufende Weg der Ahnen. D[...]
Persönlich Wichtige Orte
Die Koepelkerk in Sappemeer
Kirchen sind und waren schon immer faszinierend. Noch faszinierender ist es, wenn einige Vorfahren maßgeblich an Bau und Nutzung beteiligt waren. Die Koepelkerk in[...]