Herzlich Willkommen

„Damit sie nicht vergessen werden“

Das hatte ich mir vorgenommen, als ich mit der Ahnenforschung anfing. Anfangs dachte ich da eigentlich in erster Linie an meine Groß- und Ur-Großeltern, aber je weiter ich in die Vergangenheit vorgedrungen war, desto mehr wurde mir bewußt, dass man sich an alle erinnern muß. Schließlich ist jeder einzelne der Ahnen mit dafür verantwortlich, dass es mich gibt und dafür bin ich dankbar.

Stammbaum - Ahnenforschung Florian Behse

Der bisher ermittelte Stammbaum zieht sich sehr in die Breite. Erstellt mit Stammbaumdrucker 7 Premium

Herkunft meiner Vorfahren

Die Herkunft meiner Familie ist weitläufig und nicht regional beschränkt. Mütterlicherseits kommen meine Vorfahren aus Niederschlesien (Raum Grünberg, heutige Woiwodschaft Lebus in Polen), den Niederlanden (Raum Groningen, Friesland, Brabant), Ostfriesland (Raum Leer, Emden, Aurich), Westfalen (Raum Osnabrück, Werlte) und Ostfalen (Raum Helmstedt, Börde), während die Vorfahren väterlicherseits aus Ostfalen (Raum Helmstedt) und Polen (Woiwodschaft Großpolen) stammen.

Innerhalb Deutschlands zählen vor allem die heutigen Landkreise Helmstedt, Leer, Osnabrück und Emsland zu den Hauptkreisen meiner Ahnen.

Örtliche Verteilung meiner Ahnen - Ahnenforschung Florian Behse

Die grobe Verteilung meiner Ahnen in den Niederlanden, Deutschland und Polen

Was gibt es hier zu finden

Im oberen Bereich finden Sie das Menü für Informationen zu meinen aktuellen Forschungsergebnissen.

Neben den Ahnenlisten ist der Blog das eigentliche Herzstück der Seite. Er dient zur Darstellung verschiedener Themen rund um meine Forschung. Die neuesten Blogartikel finden Sie auch jederzeit im Fußbereich der Seite. Stöbern Sie ruhig!

Vor allem der Blogbereich wird nach und nach erweitert, ich habe jede Menge interessanter Themen, die nur darauf warten, veröffentlicht zu werden.

Der Datenstand

Die Daten sind nur eine Momentaufnahme und unterliegen ständiger Überarbeitung. Sie haben nicht den Anspruch, vollständig und/oder 100% fehlerfrei zu sein. Gerade bei den Spitzenahnen liegt in einigen Fällen zwar die Vermutung nahe, daß es sich um die Person handelt, jedoch bin ich noch dabei, dieses zu validieren.

Da die dargestellten Daten direkt aus meiner GEDCOM Datei ausgelesen werden, ist es schwer, diese Personen bei der Darstellung auf der Webseite besonders kenntlich zu machen.

Personen

3536

Familien

1414

Ehen

913

Ereignisse

13371

Ich beschränke mich in der Darstellung im Internet ausschließlich auf die reinen Vorfahren, alle dargestellten Personen sind bereits verstorben.

In den Rubriken Namen, sowie  Orte und Gebiete sind jedoch auch die Daten der Nebenlinien mit aufgelistet. Sollte es Informationsbedarf oder Anmerkungen Ihrerseits geben, zögern Sie nicht, mir eine  Nachricht zukommen zu lassen.

Namen meiner direkten Vorfahren

Aaldricks, Aerts van Heck, Ahrenbeck, Ahrenbek, Ahrenberg, Alberts, Allers, Ampsingh, Amsink, Anthoni, Arenss, Arlt, Assiens, auf der Heyde, Bäbenroth, Bahlhorn, Bähse, Balhorn, Bangemann, Bäthmann, Bebenroth, Beening, Beeningh, Behse, Beker, Berends, Bethmann, Beyer, Bohnstedt, Börger, Bornemann, Bosse, Boßen, Bronnens, Brune, Brunss, Bühning, Bühning, Büngeler, Burmeister, Busch, Butcke, Chardon, Claesen, Claesen Pannenborg, Claessen, Clasen Kramers, Coops, Dresman, Dresmann, Drüsdau, Dyken, Eckert, Eggert, Eickerman, Eike, Eikermann, Epker, Epkes, Erenst, Ernstberg, Feldkamp, Fockens, Fricke, Fröhlich, Gauers, Gawronska, Gawronski, Geerts, Gelner, Gerecke, Gereke, Giesecke, Goldschmit, Göllner, Govers, Hanse, Hansen, Harbordt, Harmanni, Harmens, Hartmann, Hasenkamp, Haÿken, Heidbrink, Heitbrink, Heitlage, Heppner, Herbst, Hering, Hetlage Hetlage, Hetlage, Heuer, Hinderycks Reising, Hindriks Tamboer, Hindrycks, Hirthe, Hoendricks, Hoendrix, Holfeld, Hölscher, Holssmann, Huhn, Hustedde, im Masche, im Masche sive Giesker, Jacobs, Janowski, JANSSEN, Janssen van Weert, Joesten, Kamrath, Kazmierowska, Kazmierowski, Kellermeyer, Kleber, Klose, Koch, Köggelmann, Köhneke, Koineke, Kolckmeyer, König, Kopatt, Köther, Kozinska, Kreyenhagen, Krone, Lages, Laurier, Lehrmann, Lilien, Lock, Log, Lölef, Look, Luirts, Luppen, Maurmann, Meerhoff, Meier, Meijer, Meijering, Meine, Meinen, Meinert, Meursing, Meyer, Meyer zu Heringen, Meyer zu Wackum, Mindrup, Moersinck, Moersinge, Möller, Mueß, Muller, Müller, Müllers, Nack, Nacke, Niehaus, Niehaus, Niehauss, Niehuss, Niggemeyer, Noellen, Obbrock, Ölgeschläger, Osteroth, Pauls, Pals, Passeier, Pauls, Pawlicka, Pawlicki, Peters, Pieper, Pitschker, Rahe, Reints, Remmers, Reneman, Richter, Riekewoldt, Riekewolt, Roch, Roj, Roeleffs, Roelofs, Roermaker, Roj, Roleffs, Rose, Roy, Rustenbeck, Schäf, Schneider, Schröder, Schulz, Schulze, Schüneman, Schünemann, Schürmann, Schuster, Schwarberg, Siabbes, Sickens, Siedentopf, Sielschott, Sloots, Sluijters, Smidt, Smit, Spierling, Steinemann, Stheman, Stoffels Stoffelß, Strózyk, Struß, Telge, ten, Velde, Teusler, Thilen, Thoomsen, Thunhorst, Tiele, Tomaszewska, Torné, Törner, Ubbing, Ucken, Uken, van Norden, Verheecke, Verheek, Verheke, Volkmar, von Phye sive Hellmut, Wagenfeier, Wagenführ, Wagenführer, Wahrhaus, Wahrhaus, Wahrhuss, Wefeling, Weferling, Weilbier, Wessels, Wiggen, Wijkmans, Wilkens, Willems, Wöhlecke, Wöhleke, Wohlke, Wölcke, Wöleke, Wöleken, Wölke, Wölken, Wothge, Wÿards, Wÿerts

Eine erweiterte Liste aller Namen mit Links zu den einzelnen Personen im Baum findet ihr unter dem Menüpunkt Namen.

Neuigkeiten auf der Seite

06.07.2022 Die Seite ist wieder online. Völlig neu erstellt, neue Inhalte, neue Features!

18.07.2022 Nun besteht die Möglichkeit, von der Namenübersicht aus ein Personendatenblatt aufzurufen.

21.07.2022 Neue und erweiterte Suchfunktion, Nun wird auch die Namensdatenbank durchsucht.